Mitten im ukrainischen Krieg –
ein Ort für Kindheit, Heilung und Hoffnung
Werde Teil unserer Bewegung - mach mit!
Der Morgen für die Kinder in Charkiw
Stell dir ein Kind in Charkiw vor, das nicht wie andere Kinder zur Schule gehen kann. Der Krieg hat den Alltag verändert – nachts hört es oft das ferne Dröhnen von Drohnen, und oft sucht es Schutz im Badezimmer, wo die Familie auf dem Boden schläft. Doch es gibt einen Ort der Zuflucht: das Kinderhilfszentrum "Mein Zimmer". Hier findet es Sicherheit und Trost und Freunde! Psychotherapeuten hören zu, Logopäden helfen, die Sprache wiederzufinden, und Pädagogen schaffen Lernmöglichkeiten, die der Krieg den Kindern weggenommen hat.


Wo Angst den Alltag prägt, schenken wir Kindern Sicherheit
In Charkiw, nahe der russischen Grenze und unter ständigem Drohnen-Beschuss, helfen wir Kindern: Therapie, Unterricht, Zuwendung.
Wir helfen Kindern mit Behinderungen, Kindern, die aus - vom russischen Militär - besetzten Gebieten geflohen sind, und bedürftigen Kindern aus Charkiw selbst, die oft seit Jahren isoliert zu Hause leben, weil die Schulen geschlossen sind. Gemeinsam schenken wir ihnen Schutz, Zuwendung und die Chance, wieder Kind sein zu dürfen.
Eindrücke aus dem Kinderhilfszentrum "Mein Raum"
Eindrücke aus dem Kinderhilfszentrum "Mein Raum", das Video unserer NGO-Partnerorganisation sehen sie hier

Die Kinder in Charkiw leben im Krieg
Kinder und Jugendliche in Charkiw sind ständig der Gefahr durch den Krieg ausgesetzt, da die Stadt regelmäßig von russischen Drohnen- und Raketenangriffen getroffen wird. Ein kürzlicher Bericht von Reuters vom 12. Juni 2025 beschreibt einen konzentrierten, neunminütigen Drohnenangriff am 11. Juni 2025, bei dem sechs Menschen getötet und 64 verletzt wurden, darunter neun Kinder. Die fast täglichen Angriffe, meist in der Nacht, zielen oft auf Wohngebiete und zivile Infrastruktur ab, was die Kinder direkt gefährdet und zu tiefgreifendem psychologischen Trauma führt.

Die Schulen sind zerstört oder nicht benutzbar
Der Krieg hat das Bildungssystem in Charkiw schwer getroffen, mit erheblichen Auswirkungen auf die Bildungschancen der Kinder. Die UNICEF berichtet, dass über 1.600 Schulen in der Ukraine beschädigt oder zerstört wurden, einschließlich in Charkiw, wo Kinder wie der 15-jährige David ihre Schulen verloren haben. Kinder sind gezwungen, online zu lernen oder gar nicht, was zu erheblichen Lernverlusten führt, denn die Schulen sind und bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen, nur einige Kinder haben das Glück, 2-3 Mail pro Woche in provisorischen Klassenräumen in den U-Bahn-Stationen lernen zu dürfen. Die UNICEF hebt hervor, dass Schulschließungen und der Mangel an sicheren Lernumgebungen die Zukunftsaussichten der Jugendlichen gefährden, insbesondere in einer entscheidenden Phase ihrer Entwicklung.

Die Kinder leben in Isolation
Die sozialen Interaktionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Charkiw sind durch den Krieg stark eingeschränkt. Die Schulschließungen und die Verdrängung vieler Familien haben zu einer Isolation geführt, die die mentale Gesundheit der Kinder beeinträchtigt. Die UNICEF berichtet, dass Teenager und Jugendliche unter Schulschließungen, fehlender Peer-Interaktion und ständigem Stress leiden, was zu Gefühlen von Traurigkeit, Angst und Einsamkeit führt, insbesondere bei Mädchen.
Wie Sie helfen können

Geldspende
Mit einer einmaligen Spende unterstützen Sie direkt unsere Arbeit vor Ort – dort, wo Hilfe jetzt gebraucht wird. Ihre Unterstützung ermöglicht Bildungsangebote, psychologische Betreuung und kindgerechte Schutzräume inmitten eines zerstörten Alltags.

Patenschaft
Mit einer Patenschaft schenken Sie einem Kind nicht nur Hoffnung, sondern konkrete Zukunftschancen. Sie begleiten ein Kind auf seinem Weg durch Trauma, Bildung und Entwicklung – individuell, nachhaltig, menschlich.

CSR-Unternehmen
Sie möchten als Unternehmen, Stiftung oder private*r Förderer gezielt und wirkungsvoll helfen? Mit Ihrer Großspende schaffen wir langfristige Strukturen: neue Lernräume, stabile Therapienetzwerke und nachhaltige Projektarbeit – dokumentiert, transparent und wirkungsvoll.
Spenden per Überweisung

Mit PayPal spenden
Sie haben Fragen? Senden Sie uns eine WhatsApp Nachricht oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Christian Coenen
Deutsch / Englisch/Italienisch


Iryna Coenen
Ukrainisch/Russisch/Englisch


Engagiere dich
Werde Teil unseres Ehrenamtsnetzwerks und schenke Kindern im Krieg Bildung und Hoffnung!
Ob von Deutschland aus oder im Austausch mit Charkiw: Dein Ehrenamt macht den Unterschied.
Du hilfst Kindern, wieder zu lernen, zu spielen und sich sicher zu fühlen.
Du engagierst dich ehrenamtlich für Patenschaften, Schulungen oder bei Hilfstransporten.
Du stärkst Familien, weil sie sehen, dass Menschen in Deutschland an ihrer Seite stehen.
Dein Ehrenamt zeigt Kindern und ihren Familien: Sie sind nicht vergessen.
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die Solidarität mit der Ukraine aktiv lebt.
Du bringst dich mit deinen Fähigkeiten ein und wächst dabei selbst.
Dein Ehrenamt baut Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine.
So entsteht echte Solidarität – nicht nur Spenden, sondern persönliche, ehrenamtliche Verantwortung.
Du hilfst mit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Hoffnung in einer zerstörten Kindheit zu bewahren.
Mach jetzt mit und werde Teil dieser Brücke des Ehrenamts!